top of page

Horror vor Halloween



Mal eine kleine Geschichte so ganz am Rande...


Mögt Ihr Horror-Filme? Ich schon. Also zumindest mal theoretisch. Oder besser gesagt früher. Als Jugendlicher habe ich alles geliebt, was gruselig und blutig war. Es konnte eigentlich gar nicht schlimm genug sein. Zwischen meinen Freunden und mir war das schon fast wie ein Wettbewerb. Ganz so viel Auswahl wie heute gab es zwar noch nicht, aber Streifen wie Freitag der 13te, Tanz der Teufel und die Nacht der reitenden Leichen waren für mich schon ziemlich heftig.


Meine Frau liebt solche Filme ebenfalls, wobei ihr kleines Fan-Herz eher für die Halloween Filme schlägt, von denen es inzwischen ja ziemlich viele gibt. Letztes Jahr um diese Zeit schauten wir uns "Halloween Kills" an und heute war es dann Zeit für "Halloween Ends". Natürlich im Kino, natürlich am hellen Tag. Warum? Na weil man das so besser in den Tag planen kann... Und weil wir uns ziemlich heftig gruseln und es dann irgendwie beruhigender ist, bei Sonnenschein aus dem Kino zu kommen.


Tja... Soviel zum Thema früher fand ich die Filme toll. Heute muss man sich echt zweimal überlegen, was man sich so ansieht, damit man nicht eine Woche schlecht träumt. Puh, peinlich.


Aber egal, denn heute schafften wir es in unser Lieblingskino, um halb 2 Uhr Nachmittags. Der Junior war zum spielen bei Freunden (wie gesagt, ist ja Nachmittag) und so versorgten wir uns mit Cola und schlurften zu unseren Sitzen. Schon bei der Vorschau wurde klar, das kann heiter werden. Denn logischerweise zeigt man in einem Horror-Film Trailer anderer Horror-Filme und was da so über die Leinwand flimmerte... Auweia. Haben wir in diesem Moment doch tatsächlich mehrmals überlegt, nicht doch einfach jetzt nach Hause zu fahren.


Kein Zurück mehr, die Titelmusik kommt und es geht los. Meine Frau und ich bemühen uns in verdächtig ruhigen Szenen, interessiert an die Decke oder sonst wo hinzu sehen, um nicht zu erschrecken. Klappte nicht. Uns riss es schon nach ca. 20 Sekunden das erste Mal im Sitz.


Was beschwere ich mich. Darum geht man ja in so einen Film und unter großer Anstrengung, kräftig Händchen halten und manchmal Luft anhalten absolvierten wir die knapp 2 Stunden. Ich will auch gar nicht spoilern, nur kurz und knapp: Der Film war heftig.


Wirklich spannend wurde es aber beim Verlassen des Kinos als meine Frau einen kleinen Jungen entdeckte, der offenbar schon die ganze Zeit einige Reihen vor uns saß und daher mit logischer Schlußfolgerung den gleichen Film wie wir gesehen hatten.


Ok ich muss sagen, da packte uns ein wenig die Neugier und wir sprachen die beiden an. Es stellte sich heraus, dass er süße 6 Jahre alt ist und Horror-Filme liebt. Wo andere Kinder die Glücksbärchis oder Barbie und das Diamantschloss schauen, da flackert bei ihm Scream über den Bildschirm.


Respekt, denn er hatte offenbar weniger die Hosen voll als wir. Ein Blick in die Info zeigte, dass "Halloween Ends" ein sogenanntes R-Rating hat. Heißt, unter 17 Jahren nicht geeignet. Aber in Begleitung eines Erwachsenen hier in den USA kein Problem.


Nun kann man sich natürlich streiten ob es sinnvoll ist so etwas zu tun und das werde ich an dieser Stelle keinesfalls bewerten. Aber in dem Moment fanden wir es einfach faszinierend.


In diesem Sinne...

Noch 15 Tage bis Halloween!


P.S. Ich liebe meine Frau mit der ich so herrlich schön gemeinsam erschrecken kann!

Comments


© 2020 by Bob

bottom of page