top of page

Maybe swearing will help?!?


Es reicht. Ernsthaft. Genug, wo kommen wir denn da hin? Nach all den Liebesbekundungen, schriftlichen Online-Streicheleinheiten und sonstigen romantischen Ergüssen meinerseits wird es Zeit, sich auf das zu besinnen, was diesen Blog überhaupt erst ins Leben gerufen, was mich inspiriert hat und heute noch tut: Meine Frau und ihre manchmal... sagen wir mal... deftige Art mit der sie mir Tag für Tag auf ziemlich unverwechselbare Weise die unterschiedlichsten Dinge entgegenschleudert und ich manchmal nicht genau weiß, ob ich lachen, weinen oder mich direkt einweisen lassen soll.


Und so kehren wir also zu meiner kleinen Selbsthilfegruppe zurück, in der ich auf der Couch liege und von all den Erlebnissen aus meiner Ehe berichte, während zeitgleich ebenfalls ich mit auf der Nasenspitze balancierenden Lesebrille in einem Ohrensessel sitze, ein Notizbuch in der Hand, während ich permanent verständnisvoll nicke. Selbst-Therapie halt.


Aber der Reihe nach. Zunächst einmal wäre da allen voran die ganz klare Altersdiskriminierung, der ich ausgesetzt bin. Eigentlich fühle ich mich mit meinen 43 noch einigermaßen frisch, doch meine Liebste schafft es täglich aufs Neue, mich eines Besseren zu belehren. Wenn ich dann zum Beispiel bemerke, dass ich abends müde bin, wird dies mit einem gekonnt liebevollen "ja klar, weil du alt bist". Neulich besorgte ich eine Kleinigkeit in einem Fast Food Restaurant. Wie in Amerika üblich fragte ich nach dem verbreiteten "Military Discount". Den gab es nicht, man bot mir aber einen "Senior Discount" als Ausgleich an. auf gut Deutsch also den Rentner-Rabatt.


Der war genauso auch leider auf der Rechnung vermerkt, was geradezu Stürme der Begeisterung und des schallenden Gelächters gepaart mit der erneuten Bestätigung "ja, weil Du alt bist" in meiner Frau auslöste. Danke auch. Ach so, beim Autofahren ist das übrigens ziemlich genau so. In aller Regel ist jede von mir gefahrene Geschwindigkeit und jedes noch so kühne Manöver in den Augen meiner Frau viel zu langsam und alleine meinem Alter geschuldet. "Ja, weil Du alt bist", oder "Du fährst wie ein Rentner". Ich warte auf den Tag, an dem sie mir eine Rolle Klopapier in Häkel-Stoff umwickelt ins Auto legt.


Extremes Feingefühl darf man ebenfalls nicht unbedingt von ihr erwarten. Ihre Antworten sind meistens so knapp wie schonungslos. Da kommt es schon mal vor, dass wir auf der Couch sitzen, beide irgendwie geschafft von Nichts-Tun und müde.


Ich: "Soll ich uns was zum Entspannen anmachen?"

Sie: "Hä? Willste nen Porno rein machen oder was?"


Ok, kann ich natürlich machen. Tatsächlich gemeint war aber natürlich so etwas wie unsere Lieblingsserie (und nein, ich meine jetzt nicht den Bangbus) oder eventuell einen schönen Film. Aber gut ok.


Wenn meine Frau keine Lust mehr hat, mit mir zu reden, kann sie das sehr gut auf ihre absolut einfühlsame und mitfühlende Weise ausdrücken. "Merkst Du nicht, dass irgendwann mal der Punkt gekommen ist, an dem man gepflegt die Fresse halten sollte?". Gerne garniert sie solche eindeutigen Ansagen mit Sprüchen wir "Du bekommst das Mädchen von der Straße, aber die Straße nicht aus dem Mädchen". Ahja, gut dass wir darüber gesprochen habe. Ich bin dann mal ruhig, nicht dass sie noch einen Schlagring auspackt oder ihre Gang ruft.


Neulich war ich besonders mutig und fragte vollkommen frei heraus:


Ich: "Schatz, sag mal... Wenn Du dich ganz dolle anstrengen würdest, könntest Du dann auch freundlich reden?"

Sie: "Nein!"


Sie schaute mich an, ich schaute sie an. Irgendwie wartete ich auf ein Lachen oder zumindest ein Lächeln. Aber nein. Vollkommen unbeirrt widmete sie sich wieder ihrem Smartphone. Leider hat unser bisheriger Aufenthalt in den Staaten diese Problematik eher nicht verbessert, denn die Amerikaner pflegen einen eher lockeren Umgang mit Schimpfwörtern und bauen diese gerne und oft in Konversationen ein. Entsprechend bestätigt fühlt sich meine Angetraute, der schon immer klar war, dass die besonders häufige Verwendung von Schimpfwörtern


  1. Zu einem echten Bayern dazu gehören

  2. Ein Zeichen hochgradiger Intelligenz sind

  3. Einem in vielen Lebenslagen helfen können, wie der weise Sprich "maybe swearing will help" andeutet

Gerne wird eine Frage meinerseits von Ihr mit den weisen Worten "Ob du behindert bist, wollte ich wissen?" quittiert. Als Ehemann weiß man dann direkt Bescheid. Oder aber Unterhaltungen wie diese:


Sie: "Schatz, findest Du mich zu dick?"

Ich: "Nein, Du bist wunderschön!"

Sie: "Ich hab nicht gesagt, das sich hässlich bin, du Depp".


Sie schwört übrigens Stein und Bein, dass Ausdrücke wie "Depp" oder "Penner" vollkommen liebevoll gemeint und Liebesbekundungen sind. Warum nur hab ich das Gefühl, ich werde nicht ernstgenommen?


Besonders toll ist es, wenn währen dem Essen folgender Dialog passiert:


Sie: "Kannst Du bitte leiser kauen?" *verdreht dabei die Augen*

Ich: "Sag mal, was ist denn mit dir los?"

Sie "Wieso, ich hab doch bitte gesagt!"


Da sitze ich also nun und verfasse unter Tränen diese Zeilen, klammere mich Daumen lutschend an ein Kuscheltier und überlege, wie ich dieser wortgewaltigen Krawallbürste am besten begegnen kann. Eine Frau, die dir die Wahrheit so brutal ehrlich um die Ohren haut, dass Ultimate Fighting wie ein Kindergeburtstag mit Gesicht bemalen aussieht.


Und die Moral von der Geschicht? Manchmal lieb ich sie, manchmal nicht.


In diesem Sinne, ich gehe jetzt noch ein wenig in meinen Tränen baden.

Euer Bob!


P.S.

Hoffentlich liest sie das nicht so schnell, damit ich schnell genug weglaufen kann!




Comments


© 2020 by Bob

bottom of page